WHITEPAPER

SAP -  Zugriff und Berechtigung

DIREKT ZUM WHITEPAPER

 

3 GRÜNDE WARUM DU DAS WHITEPAPER LESEN SOLLTEST

Grund 1

SAP GRC ist entscheidend für den Unternehmenserfolg 

Grund 2

Kein Unternehmen sollte ohne SAP GRC sein, wenn es SAP betreibt 

Grund 3

Best Practice für SAP GRC 

WAS KANNST DU ERWARTEN

In diesem Whitepaper betrachten wir, warum SAP GRC so wichtig ist und wie dein Unternehmen davon profitieren kann. 

  • Was in der SAP GRC setQ Lösung enthalten ist 
  • Wichtige Aspekte von SAP GRC Auths und Access Control 
  • Wie du mit einer automatisierten SAP GRC Lösung Zeit und Geld sparen

 

Diese Tool hilft dir dabei:

Der setQ Authorization Manager automatisiert Dein SAP-Rollendesign und ermöglicht In-line-SoD-Prüfungen. Er vereinfacht Zuweisungsworkflows, zentralisiert den Zugriffsworkflow und optimiert die Anfrage- und Genehmigungsprozesse für Dein Unternehmen. Die Anbindung erfolgt via SAP-GUI oder eine moderne Webschnittstelle.


setQ vereinfacht die Workflows für Rollenanfragen und -genehmigungen. Gleichzeitig werden alle Prozesse, die mit SAP Access Control, User Management und Compliance zusammenhängen, transparent gemacht.


Mit nur einem Mausklick schiebst Du SoD-Problemen, Sicherheitslücken und DSGVO-Verstößen den Riegel vor. setQ unterstützt Dich im GRC-Bereich (Governance, Risk & Compliance) und hilft dir, Rollen und Berechtigungen in Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verwalten.

  © 2023 Alle Rechte Vorbehalten  

Impressum          Datenschutz

Built with